Unsere Informationskanäle:
Herzlich willkommen im Schuljahr 2025/2026
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Schuljahr 2025/2026 beginnt in wenigen Tagen. Hier gibt es einige Hinweise dazu:
Bitte beachten Sie weiterhin unsere Mitteilungen über iServ. Wir werden künftig fast ausschließlich darüber kommunizieren!
Das Sekretariat ist ab Mittwoch, 20.08.2025, wieder besetzt. Sie erhalten dann auch ggf. Rückmeldungen zu laufenden Anfragen, die im Moment nicht abschließend bearbeitet werden können.
Am Donnerstag, 21.08.2025, finden ab 8:00 Uhr die schriftlichen Nachprüfungen der berechtigten und angemeldeten Schülerinnen und Schüler statt.
Am Freitag, 22.08.2025, finden ab 8:00 Uhr die mündlichen Nachprüfungen statt.
Die Prüflinge bzw. ihre Eltern können den genauen Prüfungszeitpunkt nach den schriftlichen Prüfungen am Donnerstag im Sekretariat erfragen.
Am Mittwoch, 27.08.2025, und am Donnerstag, 28.08.2025, findet aus schulorganisatorischen Grünen noch kein Nachmittagsunterricht statt.
Erst ab Montag, 01.09.2025, läuft der vollständige Stundenplan. Dann ist auch die Mensa wieder einsatzbereit.
Zu Beginn des Schuljahres laden wir wieder zu den Klassenpflegschaftssitzungen (15. – 17.09.2025) ein. Da es diesmal besonders viele wichtige Informationen auch rund um die iPads geben wird, hoffen wir auf eine besonders rege Teilnahme.
Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen!
Das Team der THS
Der FÖRDERVEREIN
braucht SIE!!!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Freunde der THS,
unsere Schule wird seit vielen Jahren von unserem Förderverein unterstützt. Leider sinkt die Zahl der Mitglieder und noch stärker die Zahl der aktiven Unterstützer des Vereins.
Im Interesse der Kinder, die unser aller Zukunft sind und eine schöne, bunte und sorgenfreie Schulzeit erleben sollen, rufen wir Sie ganz herzlich, aber auch eindringlich auf:
BITTE UNTERSTÜTZEN AUCH SIE
DEN FÖRDERVEREIN!
Alle Informationen finden Sie hier auf der Website.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Ihr Team der THS
iServ als zentrale Anwendung für Kommunikation
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
seit längerem verwenden wir an unserer Schule die Plattform iServ, über die wir Nachrichten (E-Mails) versenden, Elternbriefe verteilen und sogar Kurswahlen durchführen können.
Alle Schülerinnen und Schüler, aber auch alle Eltern und Erziehungsberechtige, erhalten einen Zugang zu iServ.
Wir wollen in Zukunft unsere Kommunikation fast vollständig über diese Plattform erledigen, weil es so praktisch ist, alles in einer Anwendung zu haben. Außerdem reduzieren wir so den Papieraufwand und weitere Verwaltungstätigkeiten. Dadurch gewinnen wir Zeit für das wichtigste Anliegen der Schule: Die Förderung der Schülerinnen und Schüler!
Bitte prüfen Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtige, ob Ihr iServ-Zugang funktioniert. Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben, die Zugangsdaten nicht mehr finden oder auf andere Schwierigkeiten stoßen, sprechen Sie uns gerne an.
Herzliche Grüße
Das Team der THS
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere Schulkonferenz hat für das nächste Schuljahr die folgenden frei beweglichen Ferientage festgelegt:
Freitag, 15.05.2026 (Brückentag)
Freitag, 22.05.2026
Freitag, 05.06.2026 (Brückentag)
Viele Grüße
Ihr Team der THS
Informationen zum neuen Mensabetreiber
Liebe Eltern,
Sie benötigen Informationen rund um das Thema Mittagessen in der Schule?
Unser neuer Caterer, die Ehrenfried GmbH, hat ein Infoschreiben und eine Anleitung zur Bezahlung bereitgestellt.
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ehrenfried oder unser Sekretariat.
Freundliche Grüße
Ihr Team der THS
DELF – Das Sprachzertifikat für Französisch
Überreichung der DELF-Diplome: Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen der Französischkurse 8 und 10 wieder eindrucksvoll bewiesen, dass sie die vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck der französischen Sprache beherrschen. Alle Teilnehmer haben das Zertifikat als Bescheinigung der Kompetenzniveaus A1 und A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erlangt.Wir gratulieren Liljana, Baran, […]
Mehr erfahrenCinéfête – französisches Kino
Cinéfête, das französische Schulfilmfestival, fand auch dieses Jahr wieder im Februar im Kino Lichtwerk in Bielefeld statt. Es wurden französische Filme im Originalton mit deutschen Untertiteln gezeigt. Wie auch im letzten Jahr zeigten die Schülerinnen und Schüler großes Interesse daran, einen französischsprachigen Film auf der großen Leinwand zu sehen. Daher haben wir erneut einen Besuch […]
Mehr erfahrenEin Podcast aus der Deutschstunde

Deutschunterricht kann so viel mehr sein als Lesen und Schreiben. Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c haben das jetzt erfahren. Unter Anleitung von Frau Beciri haben sie ihre ersten eigenen Podcasts erstellt! Zum Thema „Mount Everest“ haben die Kinder Informationen gesammelt und in eine Audioaufnahme verwandelt.Wie das klingt?Die Klasse hat sich auf einen Beitrag geeinigt, […]
Mehr erfahrenNeue Helme für die Radler

Bei bestem Fahrradwetter freuen sich die Sportler von der Radrenn-AG über die großartige Spende von 26 neuen Helmen! Die freundliche Förderung kam durch eine Aktion des Herstellers Specialized zustande. Immer sicher unterwegs – mit Helm!!!
Mehr erfahrenKulturwandertag
Am 10.10.2024 nahm die Klasse 7e am Kulturwandertag in der Ravensberger Spinnerei teil.Das Thema war Höhlenmalerei und Terakottakunst und einige andere Techniken der frühen Menschheit.
Mehr erfahren